Ich bin ja immer erstaunt was manche Maler/innen so an Werkzeug und Materialien besitzen.
Ich bekam jetzt auch wieder die Anfrage, was die Teilnehmer der bald beginnenden Kurse alles brauchen und meine Antwort ist eigentlich immer, Pinsel in verschiedenen Größen und Farben.
Spachtelmassen besitze ich nicht, auch keine Trocknungsverzögerer, Krakelierlack oder Marmormehl.
Wer damit malt und diese Materialien in seine Bilder einfliessen lassen möchte, sollte diese mitbringen. Auch habe ich keine Tuschen oder Pülverchen.
Natürliche Risse entstehen, wenn man Abtön oder Wandfarben benutzt und diese mit dem Fön antrocknet. Strukturen kann man auch mit Wandfarbe und Sand ausarbeiten.
Das einzige was ich seit zwei Jahren zusätzlich benutze, ist Bitum. Ich mag die satte dunkelbraune Farbe mit dem natürlichen Glanz.
Malmesser sollten mitgebracht werden, sofern diese benutzt werden, denn ich besitze nur Baumarktspachtel, welche völlig ausreichend sind. oder Glaswischer…nennt man die so? Die Dinger womit man die Dusche abzieht, nach dem Duschen. Also ich mache das nie….ich benutze sie als Spachtel.
Und hier kaufe ich mein Künstlerbedarf……REPO.
Acrylfarben benutze ich hauptsächlich seit dem ich mit dem Malen angefangen habe, die “Rubens” von Nerchau oder auch Gouache. Diese bestelle ich im Internet, auch für Leinwände und Pinsel habe ich inzwischen meine Lieblingsshops im Internet gefunden, mit denen Kunstbedarfsfachgeschäfte vom Preis-Leistungsverhältnis wirklich nicht mithalten können…..oder wollen.
Ich sage immer, in der Malerei muss man sich aus sicher selbst heraus weiterentwickeln, nicht durch neue Materialien.
Auf meinen Kursen gebe ich immer gern die Links zu diesen Shops weiter.