Aktmalerei oder lebendige Linien in farbiger Fläche

Heute war ich im Kulturzentrum Magdeburg zum Akt malen. Jeden ersten Freitag im Monat trifft sich dort eine kleine Gruppe um nach Modell Akt zu malen.

Jeder für sich, ohne Dozent, ohne Vorgaben….

Im 5 bzw 10 Minutentakt ändert das Aktmodell die Position, nach 3 Positionen gibt es eine kleine Pause. Viel zu kurz um die Bilder zu trocknen um die nächste Schicht deckend, fordernd, überlagernd aufzutragen, so wie meine Arbeitsweise es normalerweise verlangt. Aber gerade in der Malerei ist es ab und zu wichtig festgefahrene Techniken und sich wiederholende handwerkliche Prozesse zu überwinden um sich weiter zu entwickeln.

So entstanden eine Menge farbiger Skizzen an denen ich nun zu Hause weitermale.

Mein Focus liegt dabei auf geometrische Flächen und leichte Linien. Die Fläche als farbiger Raum in dem sich die Linie bewegt und den Akt definiert.

17523620_10211313737911012_3929869117955112738_n

 

3 Kommentare

  1. Bei manchen männlichen Malern ist die Intention für Aktmalerei wohl eher anderen Beweggründen geschuldet:

    „Hätte Gott keine Frauenbrüste gemacht, wäre ich vielleicht nie Maler geworden.“
    Auguste Renoir (25. 02. 1841 – 03. 12. 1919)

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s