
Wochenend-Malkurs bei Conny Niehoff im Atelier
Teilnehmerzahl pro Kurs ist auf 6 Teilnehmer begrenzt.
Kosten: 260 Euro pro Teilnehmer.
Kursbuchung per Mail an:
niehoffconny@gmail.com
Bitte den vollständigen Namen und Rechnungsadresse angeben und im Betreff MALKURS und das Wunschdatum schreiben, danke!
TERMINE:
14.-16.April Ausgebucht
26.-28.Mai
30.Juni-2.Juli Ausgebucht
28.-30.Juli
11.-13. August Zusatzkurs
25.-27.August
8.-10.September
Zusatzkurs! in der Woche
12.-14. September
Wenn ein Termin nicht passt kontaktiert mich gern, wir finden eine Lösung.
Ich gebe auch Kurse zu euren Terminwünschen, soweit es für mich möglich ist.
Preise:
Wochenendmalkurs Freitag bis Sonntag 260 Euro.
60 Euro Anzahlung.
(Inclusive Verpflegung, ca 13.30 Uhr gibt es Brötchen, Käse, Tomaten usw, Kaffee, Wasser, Saft, Obst…)
Einzelmalkurse Erwachsene: 1 Stunde 25 Euro.
Stornierung
Im Falle einer Stornierung oder Nichtteilnahme werden bis 4 Wochen vor Kursbeginn 50-% der Anzahlung erstattet. Ab 4 Wochen verbleibt die Anzahlung beim Veranstalter. Fällt ein Atelierkurs wegen Erkrankung des Kursleiters aus, so wird die Veranstaltung abgesagt. Die von euch geleistete Anzahlung wird zu 100-% erstattet. Für daraus resultierende Kosten/ Aufwände der Teilnehmer, haftet der Kursleiter und der Veranstalter nicht.
Kursbeschreibung:
Im Vordergrund steht das Erlernen von Techniken.
Es wird geschüttet, gespachtelt, getröpfelt, geschabt, geschichtet…….
Diese Techniken werden auf kleinformatigen Leinwänden erlernt.
Wir brauchen für die drei Tage ca 6-8 kleine Malgründe in 50/50 bis höchstens 50/70 cm.
Mit den erlernten Techniken, aus der Freude heraus, an dem was die Natur uns vorgibt, wollen wir das was wir sehen, abstrahieren. Wasser, Wolken, Berge, Felsen, Felder, Pflanzen, Häuser, Ruinen, egal was, in allem sind Details versteckt, welche uns besonders berühren. Oft reichen diese kleinen Details aus, um ein Bild entstehen zu lassen. Es entstehen ganz individuelle Bilder der Teilnehmer, denn beim abstrahieren spielen die Gefühle, die Erinnerungen und Träume des Einzelnen eine große Rolle.
Fotos werden gern gesehen, jedoch keine Fotos von Bildern anderer Künstler, auch wollen wir nicht meine Motive nach malen, sondern die Techniken mit denen ich arbeite erlernen, um mit diesen dann eigene Motive zu finden.
Das was man sieht, was uns umgibt, auf das Wesentliche reduzieren, auf Farben, Formen und auf wenige Flächen. Ein Tag, eine Begebenheit, Erinnerungen, wir malen sie für uns, nicht für den Betrachter. Wenn der Betrachter etwas für sich entdeckt, wenn er verweilt und sich auf die Suche im Bild einlässt, hat man ein lebendiges Werk geschaffen. Das hört sich kompliziert an? Nein, das ist es nicht, wenn man sich darauf konzentriert während des Malens auch einmal umzudenken und zufällig entstandene Linien und Verläufe anzunehmen, anstatt nach einer Vorlage zu malen und krampfhaft ein Ziel zu verfolgen. Meine Kurse sind auch für Anfänger geeignet oder für alle, die einen Schritt in die abstrakte Malerei wagen wollen, denn meine Bilder sind Bildkompositionen zwischen Realität und Abstraktion.
Wir nehmen teilweise meine Motive als Vorlage, am Ende soll aber jeder SEIN Bild mit nach Hause nehmen, seinen Stil finden und ein eigenes Motiv malen.
Unterkünfte in Colbitz und Umgebung findet ihr ganz unten.
Ablauf Wochenendmalkurs im Atelier Colbitz:
Freitag 12.00 Uhr-17.30 Uhr
Sonnabend 10.30 Uhr-17.30 Uhr
Sonntag 10.30 Uhr- 16.00 Uhr
Material ist zu den Kursen mitzubringen, die Materialliste findet ihr ganz unten.
Atelier:
Conny Niehoff
Planstrasse 1
39326 Colbitz
Tel.: 017682235888
niehoffconny@gmail.com
Materialliste für die Wochenendkurse:
-Acrylfarben ihrer Wahl und Grundfarben in mindestens 250 ml
-Wandfarbe in weiß (kann auch abgetönt sein, also hellbeige oder Sandfarbig) , gibt es auch in 2 Liter Abfüllungen.
-Pinsel, größere und kleinere Flachpinsel in Künstlerqualität und andere, die ihr habt.
-Sprühflasche (für Wasser)
-Mischteller und Behälter zum Mischen von Farben und anrühren der Farben
(Joghurtbecher oder ähnliches)
-größerer Behälter, zum Bsp kleiner 5 l Eimer zum Auswaschen der Pinsel
-Küchenrollen
-Sprühlack Gold
-Spachtel oder Duschabzieher
-Glättekelle aus dem Baumarkt
-6-8 Leinwände 50/50 bis 50/70 cm zum Erlernen von Techniken
-1 größere Leinwand bis 80/100 cm wenn man Lust hat die erlernten Techniken dann auf einem größeren Format zu malen und ein eigenes Motiv zu kreieren.
Unterkünfte
Sehr schöne Wohnung bei netten Gastgebern, für die, welche auch in ländlicher Ruhe entspannen möchten.
Viel Erfolg!
Mir gefällt Deine Kunst sehr gut bitte weiter so hoffe mal eine Ausstellung
von Dir besuchen zu können. Viele herzliche Grüße
viel Spass !!
deine Bilder sind Spitze und ich mag sie einfach immer alle, was bei mir bei ein und demselben Künstler nie vorkommt…;-) Bist die Ausnahme der Regel..:-))
Grüsse aus dem Tessin
anne marie
ja, ich würde zu gerne wissen, ob ich denn auch teilnehmen könnte…
ich bin vor über 20 Jahren ‘gewordener’ Rollstuhlfahrer,
natürlich müsste auch die Übernachtung es ermöglichen.
Bitte, gib ein Zeichen.
Poetische Grüße
Peter Rubin, Dichter dran
http://www.peterrubin.vpweb.de
hallo peter, mein atelier liegt ja im erdgeschoss, das wäre kein problem, eine rollstuhlgerechte unterkunft denk ich wäre auch kein problem zu organisieren.
meld dich wenn interesse besteht und du eine vorstellung hast vom zeitraum.
gruß conny
Wonderful images.Conny. I wish you well! Andrew
[…] Kurse […]
[…] Malkurse für Kinder/Erwachsene […]
[…] Malkurse für Kinder/Erwachsene […]
Liebe Conny, auch ich bin ein Fan Deiner Kreativität und finde Deine Bilder, Texte, Fotos und Deine offene Art einfach Klasse!
Ich möchte Dich etwas zu Deiner Materialliste fragen: In unserem Baumarkt konnte mir niemand sagen, was eine Wand(Dekor)farbe ist – im Internet bin ich auch nicht fündig geworden. Meinst Du damit das Polarweiß von Schöner Wohnen oder ist es eine Lackfarbe??
Viele Grüße aus BaWü von
Monika
es sind die fertig eingefärbten Farben….keine reine Latexwandfarbe sondern Kunststoffdispersionsfarben, dickschichtiger und vorpigmentiert, ich kaufe sie nur in verschiedenen weiß,beige,grautönen zur Weißübermalung, gruß conny
[…] Malkurse […]
Hallo Conny,
ich würde gerne dieses Jahr einen Wochenendkurs bei dir machen. Hierzu habe ich 3 Fragen: 1. Was ist die Menge für die weiße Wand (Dekor) Farbe die benötigt wird? 2. Ich habe schon 2 Leinwände die ich gerne benutzen würde, sind allerdings 90×90. Würde das trotzdem gehen?
Liebste Grüße,
Nina
90/90 ist ok und wandfarbe ca 2-3 liter…..habe aber auch immer welche da wo man nachgreifen kann…termine gebe ich heute abend auf dem blog bekannt, gruß conny
Super :). Ups, da habe ich glatt meine 3. Frage vergessen: Gibt es bestimmte Vorlagen? Ich möchte gerne abstrakte Gemälde machen, möglichst mit nur Farben, verschiedenen Techniken und viel Struktur (Loftstil…modern) anstatt gezielte Motive. Freue mich schon riesig!
naja, ich habe natürlich Motive welche wir zusammen beginnen um die techniken die ich anwende zu erlernen, was dann jeder daraus macht ist seine sache…..völlig abstrakt male ich ja nie, sondern meine bilder beinhalten immer informationen mehr oder weniger ersichtlich. gruß conny
Das ist gar kein Problem, ich liebe deine Arbeiten :). Wo kann ich denn den Kurs buchen? Wäre interessiert an den Sommerkursen. Liebe Grüße.
na über meine kontaktdaten, also Email adresse einfach anschreiben….
gruß conny
hallo, ich würde auch mal gerne ein wochenend kurs belegen, ich komme aus nähe köln 🙂
meine kurstermine findest du oben unter der seite “Malkurse”
[…] Malkurse […]
[…] Malkurse […]
[…] Malkurse […]
[…] Conny hat ein großes Atelier in Colbitz im Gebäude eines geschlossenen Supermarkts. Sie nutzt den Platz sehr gut und gibt im Sommer auch viele Malkurse. Hier auf ihrer Seite findet ihr mehr Informationen dazu. […]
[…] Malkurse […]
Gibt es noch freie Plätze für Malkurs in München
ja gibt es,bitte dem link folgen und über akademie wildkogel direkt buchen, viele grüße conny
[…] Malkurse […]
[…] Malkurse […]
[…] Malkurse […]
[…] Malkurse […]
[…] Malkurse […]
[…] Malkurse […]
[…] Malkurse […]
[…] Malkurse […]
[…] Malkurse […]
[…] Malkurse […]
[…] Malkurse […]
[…] Malkurse […]
[…] Malkurse 2021 […]
Hallo!
Das klingt wirklich super interessant! Zur Materialliste: es sollen also definitiv Leinwände in verschiedenen Größen mitgebracht werden? Oder sind auch Malpappen möglich?
Viele Grüße!
Malpappen gehen auch. Wichtig sind kleinere Formate 50/50 oder 50/60…….eine größere Leinwand kann man mitbringen bis 80/100, aber alles darüber hinaus ist zu Zeitaufwendig und man bekommt sie nicht mehr trocken. Gruß Conny
[…] Malkurse 2022 […]
[…] Malkurse 2023 […]
[…] Malkurse 2023 […]