Heute zeige ich, wie ein Blumenbild auf Leinwand entsteht, mit Acrylfarbe, sehr flüssig und wässrig gemalt.
Zuerst lege ich die Farben fest, welche im Bild dominieren sollen. Einfach mit grossem Pinsel aufstreichen, ohne viel zu denken, einfach drauf!
.
.
Dann male ich die Blüte auf, welche am Ende das Hauptaugenmerk sein soll.
Mit dünnem Pinsel und dunkelgrün im Kreis einfach ein paar Blütenblätter. Nicht akorat, nicht schön…zack, schnell aus dem Handgelenk.
.
.
.
Nun male ich sie aus und drumherum trage ich Farbe auf, lass hellere Stellen stehen….und male über den Rand und in den Rand hinein.
Im Kindergarten bekam man Schimpfe wenn man über den Rand gemalt hat.
Alles hatte Grenzen und über diese sollte man nicht hinausdenken, so wurden wir schon mit 4 Jahren in eine Form gepresst.
Ausmalbilder sind unkreativ, schenken sie ihren Kindern oder Enkeln bitte niemals Ausmalbücher.
Meine Kinder drucken sich Ausmalbilder aus für den Physikunterricht…gut dafür hab ich vollstes Verständniss:-) Irgendwie muss man die Langeweile überbrücken .
Meine Freundin und ich haben damals Papier zerknittert und in den Ergebnissen dann Tiere entdeckt. Unter unserer Bank war am Ende der Physikstunde ein ganzer Zoo. Unser Lehrer nahm Rücksicht, meinte nur immer, hinten auf den billigen Rängen sollten wir doch versuchen ein wenig dem Unterricht zu folgen. Es fiel uns schwer…….
Ups…von Thema abgekommen. Also wie geht es weiter mit den Herbstblumen?
Wie so oft lass ich Farbe laufen. Der Zufall bestimmt jetzt Formen, Blätter, Linien.
.
.
.
Nun kommt meine Hagebutte. Ich male sie jetzt erst, denn hätte ich sie am Anfang gemalt, hätte sie zu sehr dominiert, alles andere wäre in den Hintergrund gerückt.
.
.
Ein Tässchen Wasser auf das Bild gekippt, Leinwand anheben und laufen lassen……
Dann den Föhn holen und alles ersteinmal antrocknen lassen.
.
.
Am Ende male ich Lücken dunkel aus, gehe mit Weiss in das Bild, lass wieder Farbe laufen, schau welche Linien ich stehen lasse, male Linien dazu. So fügt sich am Ende alles zusammen und ein Herbststrauss entsteht.
.
.
Hier Herbststrauss 1….in der Vorgehensweise ähnlich wie Herbststrauss 2 gemalt.
.
.
Ein wunderschönes Herbstwochenende wünsche ich allen meinen Lesern,
eure Coco.
ooooooooooooooooooh!
die Conny
schöööööööööööööööööööööööööööön!
🙂
ich weiss…. 😉
einfach phänomenal – phänomenal einfach
jeden Tag bin ich aufs neue begeistert 🙂
Hallo
Ich finde es toll wie sie malen. 😀
Ich habe eine Frage und zwar, was kann ich für den Eingang malen?? Er ist in verschiedene Braunfarben.
Ich habe schon im Internet geschaut, aber mir gefällt nichts für den Eingang.
Liebe Grüsse
Liliana
Liebe Conny!
Ich habe vor ein paar Jahren ein 2-teiliges Bild mit dem Namen “Gedankenfluss” von Ihnen gekauft und erfreue mich noch immer jeden Tag daran! Ihre Art, Farben und Formen in Einklang zu bringen, finde ich sehr sehr beeindruckend und inspirieren mich bei meiner eigenen Kreativität sehr. Alles Gute weiterhin und ganz viele liebe Grüße aus Wien, Andrea
hallo andrea, ja ich kann mich erinnern, das ist toll, dass das bild immer noch viel freude macht.
wünsche auch weiterhin viel freude an der eigenen kreativität und hoffentlich noch einge sommerwochen!
grüße nach wien, aus magdeburg, conny