Ostermontag fahren wir immer eine Runde “um die Elbe”, über Burg, Ferchland, Jerichow nach Tangermünde und links an der Elbe zurück. Die kleinen Dörfer an der Elbe sind idyllisch, manche immernoch unberührt wie vor 30 Jahren. Trotzdem sieht man immerwieder neue Häuser und man fragt sich, was die Leute in der dörflichen Abgeschiedenheit suchen, wahrscheinlich ja Ruhe:-)…
In Ferchland machten wir Picknick, es liegt ca 30 m über der Elbe und man hat einen herrlichen Blick.
Jerichow hat ein schönes altes Kloster mit Bauerngarten und Likörbrennerei.
Tangermünde ist eine Kleinstadt mit einer historischen Altstadt. Fast erinnern die alten Mauern und das alte Strassenpflaster an die Toscana, Cole di val de Elsa:-)
Das Wetter tat sein übriges. Nur das Eis war nicht berauschend , Vanille und Schoko….beide Sorten Geschmacksrichtung “geschmackslos”.
http://www.youtube.com/watch?v=QbAZiVRG6h0
Hier nun Fotos:
Die Blogparade geht weiter!
auf dem Blog von Julia Tepasse !
Hier Ihre Frage:
Ist es in der Kunst wichtig, konzeptionell zu arbeiten?
Heute startet meine Blogparade und ihr könnt am Ende der Woche eine Collage von mir gewinnen, ihr qualifiziert euch, indem ihr an der Diskussion teilnehmt, alle Namen werde ich dann auf kleine Zettel schreiben in eine Schale legen, mischen und dann irgendeinen Zettel herausnehmen. Sowie man auf dem Jahrmarkt Lose zieht, kennt ihr ja:)
Die Fotos machen Lust auf einen Besuch 😉
ja ein besuch würde sich lohnen…..wirklich eine schöne ecke hier. gruß coco
[…] http://connyniehoff.wordpress.com/2011/04/25/durchs-jerichower-land-nach-tangermunde/ […]
Ja, erkenne vieles wieder, waren vor zwei Jahren dort 🙂
echt? ja schönes eckchen, sehr friedlich….leider haben einige orte nach dem letzten hochwasser sehr gelitten.
Das stimmt, wir haben das Hochwasser gesehen, war schon schlimm 🙁
hallo coco,
da hast du meine heimat sehr gut eingefangen! 🙂
ich lebe in so einem vergessenen dörfchen. die stille und die nähe zur natur sind ein geschenk.
leider nur mit pkw machbar. im alter wird es mich darum wohl auch wieder in die stadt ziehen 🙂
viele grüße
kerstin
wir wohnen ja auch im dorf…noch haben wir hier arzt und 2 supermärkte……falls das mal nicht mehr ist, muss ich mich auf das was der garten hergibt besinnen und kräuter 🙂 in die stadt möchte ich nicht zurück…..gruß conny