Die Biennale war wieder einmal interessant. Der Koreanische Pavillion mit seinen Regenbogenspiegelbildern und der Dunkelkammer, die Tänzer aus Berlin im Biennalegebäude, einschliesslich Gespräch 🙂 (es war sehr nett !), der Russische Pavillion mit seinem Geldregen und vieles mehr hat mir sehr gut gefallen. Wieder gab es viel Videokunst, die man aus Zeitmangel gar nicht aufnehmen konnte und da ich eine Fremdsprachenphobie hab (haha) sowieso schwer verständlich. Auf alle Fälle will ich mein Italienisch bis 2014 wieder auffrischen.
Alles in allem eine tolle Reise mit vielen interessanten, teilweise seltsamen Begegnungen, dass der diesjährige Vermieter, der Vermieter von 2011, und sogar der Pizzamann an der Rialtobrücke meine Facebookfreunde sind hab ich gar nicht gewusst:-)
Facebook zieht unsichtbare Fäden , nicht nur Negative sondern wirklich positive Schicksalsträchtige :-), das ist Klasse.
Ich freu mich schon jetzt auf 2015 !
Venedig…..ich vermisssssse dich.
Che tornerò di nuovo a Venezia.
Io non ti dimenticherò mai….!
Auf einem schönen Platz saßen 3 alte Damen, sie sind Amicas hat eine von ihnen erzählt, welche sich zu uns gesellte……zusammengereimt haben wir uns noch, dass sie wohl früher auch rothaarig war…..ich liebe solche Begegnungen mit den Einheimischen.
Achja,die Menschen aus Draht und Silikon, ich hab mich hier ewig aufgehalten und lauter bekannte Gesichter entdeckt, mich selber hab ich nicht gefunden. Es hat Spaß gemacht in den Gesichtern zu suchen.
Tolle Fotos, Conny… ich glaube, ich merke mir Venedig 2015 auch vor 🙂
ja das solltest du unbedingt!!