Helmut Newton im Restaurant:
Der Koch: “Ihre Fotos gefallen mir, Sie haben bestimmt eine gute Kamera.”
Newton nach dem Essen: “Das Essen war vorzüglich – Sie haben bestimmt gute Töpfe.”
Ähnliches höre ich immer wieder bei meinen Kursen von einigen Teilnehmern.
Früher als ich generell mit Baumarktstumpenpinsel malte, hieß es, man bräuchte diese zerfledderten Pinsel um so zu malen wie ich. Auf meinem letzten VHS Kurs meinte eine Dame, man bekommt die Über und Ummalungen nur hin, wenn man diese akkuraten Pinsel verwendet wie Conny. Mit diesen akkuraten Pinseln male ich aber erst seit dem letzten Sommer. Ich muss sagen, es ist einfacher mit ihnen, um Motive auszuarbeiten. Am Ende greif ich aber immer wieder zu meinen Stumpen um das Bild zu vollenden.
Ein gutes Bild ist nicht das Ergebnis teurer Pinsel.
Gutes Werkzeug erleichtert die Arbeit, ersetzt aber nicht das Können, Gesehenes, Gefühltes, malerisch umzusetzen…. um Künstler zu sein, braucht ihr nur eine gehörige Portion Phantasie und diese kann man auch mit Dreck an die Wand schmieren 🙂
Ich zum Bsp besitze keine Tupperschüsseln, keine AMC oder sonstige Markenküchenutensilien, weil mich diese auch nicht zur perfekt(eren) Hausfrau machen. Meine Oma hatte soetwas auch nicht…..ihre Kohlrouladen waren Perfektionismus, vor allem das Garn um ihnen herum, mit welchen sie auch Strümpfe stopfte.
Denkt immer daran, dass jede Erfindung, auch im Künstlerbedarf hauptsächlich dazu da ist, euch euer Geld aus der Tasche zu ziehen 🙂
Ein teurer Stift schreibt mir keinen Bestseller.
Ha, sehr schön! Stimme Dir voll und ganz zu. Mir ist sowas auch schon häufiger gesagt worden. Nuja, am besten man nimmts mit Humor…oder macht so einen schönen Beitrag daraus, wie du jetzt hier. Lieben Gruß von Vera
Hat dies auf laboratorium rebloggt und kommentierte:
der selbstmalende pinsel,,,das wäre noch ne herausforderung wert,,mit usb anschluß und goldener schnittwahl / und resetbutton
Was sind denn die Baumsrkt Stumpenpinsel?
Billige Rundpinsel die bald aussehen wie ne alte Spülbürste 🙂