Der Duft verblühter rosa Rosenblüten

Heute früh hörte ich einen guten Bericht über den Schriftsteller Ralf Bönt, auf Radio Figaro, welcher über den Prenzlauer Berg vor 20 Jahren schreibt.

Besonders dieser Satz, den ich auch gleich in meinen Status auf Facebook postete, hat mir gefallen:

“Um mich herum waren viele Künstler, die ihr Künstlertum darin erkannten, dass sie kein Geld hatten, kein Thema und keinen Plan aber sicher irgendwann entdeckt würden.”

Wahrscheinlich hat Herr Bönt es anders gesehen damals, aber für mich spricht aus dem Satz vieles für diese Künstler, nämlich, Leidenschaft und Lebensgefühl und Hingabe und Verzicht, mehr oder weniger Verrücktheit, nein, viel Verrücktheit, aber vor allem Mut.

Berlin hat viele Künstler hervorgebracht, einige mehr, andere weniger bekannt, aber es sind Künstler, mit einem langen Weg, den sie hinter sich haben und ich glaube, genau dieses Tal haben alle durchschritten, durchschreiten es noch und müssen es durchschreiten, um für sich ihren Weg als Künstler zu finden.

…..ich bezieh das jetzt auf meinen Blogbeitrag vom 7. März….weil es immer noch an mir nagt und Ralf Bönt kam mir heut früh gerade Recht.

Und manchmal Kotzt es mich an….diese Nachmalerei und Kopiererei

Ich habe heute einen 2.Teil zu meinem Bild “Im Rosengarten hab ich auf Dich gewartet” gemalt.

Gedichtet hab ich noch nicht dazu, obwohl mir viele Wörter im Kopf umher schwirren….vielleicht kann mir Jürgen helfen.

Und das ist es schon das Gedicht von Jürgen

Der Duft verblühter rosa Rosenblüten

erwacht in meiner Fantasie

und zieht mich zu den Zauberplätzen

er hebt mich auf verführerisch

hat für das Heute einen Nasenstüber

umschlingt mich ohne auch zu fragen

betörend frisch und rosabunt der Duft,

ein Schuft,

ich hab ihn gerne und kann ihn doch nicht konservier’n

13032014 jfw

Der Duft verblühter rosa Rosenblüten

90/90 cm

rosa92

rosa2

rosawohn

rosa93 rosa94 rosa95

 

 

Ein Kommentar

Kommentar verfassen