Mir schwirrt schon seit einigen Wochen das Thema „Heimat“ durch den Kopf.
Kurz beschrieben bedeutet Heimat für mich, rein landschaftlich gesehen besonders in diesem Sommer: Weiter Himmel, gelbe Felder, kleine Teiche, Kirchturmspitzen in der Ferne, kleine Dörfer, Elbe, Elbniederungen, Kopfsteinpflaster, Krüppelweiden, Kiefernwälder, Pflaumen und Birnenbäume hinter alten Mauern, alte Apfelbäume an den Strassen, Weidenzäune, Koppeln, Feldrandblumen………..deshalb fühle ich mich wohl auch in Mecklenburg oder der Uckermark so wohl, Dänemark oder Holland 🙂
Ich glaube ich werde mit dem Pflaumenbaum hinter alten Mauern beginnen.
Liebe Conny, ganz wundervolle Fotos hast du da wieder gemacht, und ja, das ist auch meine Heimat! Dazu noch der Harz mit seinen Flüsschen und Wasserfällen, das Harzvorland, die alten Städte und Dörfer, die selten gewordenen Dampfloks der Selketalbahn…
Es tut gut, seiner Heimat Aufmerksamkeit zu schenken.
Liebe Grüße von Elke
Ja liebe Elke, so ist es! Danke für deinen lieben Kommentar!
Sehr schöne Fotos. In diesem wunderbaren Sommer hatten wir auch wirklich viel Ruhe, auf Wanderschaft zu gehen, um das richtige Motiv zu finden.