Wann ist ein großformatiges Bild fertig?

Wenn sie das Kunstwerk kaufen.

So lange es noch bei mir im Atelier steht, kommt immer mal noch ein Strich dazu oder eine Farbschicht.

Aber nein, so einfach ist es dann doch nicht. Ich hatte schon oft Leute bei mir im Atelier oder auch Teilnehmer meiner Malkurse, welche sich für ein Bild interessiert haben und es kaufen wollten, ich jedoch meinte, nein, das ist noch nicht fertig, so gebe ich es nicht her.

Das Kunstwerk ist fertig, wenn es zu mir sagt, ich bin AUS DIR enstanden, ich bin ein Niehoff.

Das große Kunstwerk, an dem ich im Moment male, zeigte ich ja schon in einigen Gruppen auf Facebook und ich muss sagen, die Resonanz war durchweg positiv. Ich schrieb dazu, es wäre unfertig und in Arbeit und ich bekam viele Fragen, warum und weshalb es unfertig ist, es wäre doch perfekt. Man kann so viel sehen.

Perfekt für alle, welche darin ihre Geschichte sehen, die meisten sehen, Kathedralen im Winter, Paläste, das Schloß der Schneekönigin.

Fast richtig, es ist Lappland, das Land der Schneekönigin. Und wenn im Winter die Wälder tief verschneit sind, die Seen zugefroren, die Wasserfälle und Stromschnellen zu Objekten aus durchsichtigen Kristall gefrieren, dann sieht die Landschaft dort oben auch aus, wie der Palast der Schneekönigin.

Noch aber ist alles ein Prozess, laufen lassen der Farben, lasieren, auswaschen, schauen was entsteht und was mir die Zufälle schenken. Ich lass die Farben für mich arbeiten, bändige sie nur ein wenig.

Jetzt, wo alles trocken ist, beginnt meine Arbeit. Ich werde wie immer mit Hilfe der Negativtechnik MEIN MOTIV, MEINE GESCHICHTE in das große Bild bringen. Ich übermale also teilweise wieder großflächig, damit ich dort meinen Stempel setzen kann. Den Stempel, wo Niehoff drauf steht. Wo man erkennt, ahhh, das hat bestimmt Conny Niehoff gemalt.

Auch schön, eine Winternacht in Lappland, eisig kalt. Aber noch fehlt etwas und einige wissen auch was. Mein Haus, mein Boot, mein Weg, mein kleiner Zaun…damit die Hühner nicht weglaufen 😉

Ich habe ein mal digital mit Paint das Bild bearbeitet. Ungefähr da will ich hin. Dann ist es mein Bild. Auch wenn viele sagen, am Anfang war es abstrakter, mystischer, hat dem Betrachter mehr Raum gelassen.

Ich male nie Bilder nach dem Motto, ich sehe was, was du nicht siehst und ich freue mich nicht, wenn mir der Betrachter erzählt, was er alles im abstrakten Kunstwerk sieht. Das will ich wirklich nicht wissen, denn es zerstört meine Sicht auf das Bild und am Ende zerstöre ich das Bild, weil ich meine Geschichte verloren habe.

Nun geht es gleich ins winterlich frostige Atelier und ich male weiter. Ich friere jedoch nicht, sondern schwitze. Malen ist körperlich schwere Arbeit.

Mit Acryl malen lernen auch onlinemalkurse acrylmalerei, malkurse für abstrakte malerei von Niehoff.

2 Kommentare

  1. Danke für diesen Einblick in deine Malgedanken, liebe Conny, ich mag sehr, wie du an dieses Bild heran gehst, und ich bin sicher, es wird ein großartiger Niehoff…

Kommentar verfassen