Ich frage meine Käufer immer, wie sie bei mir im Atelier für abstrakte Kunst und Malerei gelandet sind, welche Suchwörter sie eingegeben haben, um mich im Netz zu finden.
Da ich noch nie Suchmaschinen kostenpflichtig beauftragt habe um meine abstrakte Kunst im Internet zu finden und auch noch nie Werbung, welche man bezahlen muss geschaltet habe, interessiert es mich einfach wo ich stehe. Ich freue mich, dass man mich, mein Atelier und meine Kunstwerke auch ohne teure Hilfe findet.
Große Bilder für die Wand gibt es inzwischen wie Sand am Meer und auf diversen Seiten, die meist weit östlich von mir ihren Ursprung haben, finde ich immer häufiger kopierte Motive großformatiger Kunst von mir und anderen Künstler*innen..
Hinzu kommen preiswerte xxl-Wandbilder, bei denen ich mich frage, was für Materialien verwendet werden und was für Menschen dort sitzen, welche im Akkord Farbe auf Leinwand spachteln, um diese dann in einer Größe von über 150 cm für 180 Euro oder weniger zu verkaufen.
Ich habe gestern mal wieder ein paar Bilder auf Etsy gestellt und war erstaunt, was und wer sich dort, und zu welchen Preisen, so tummelt. Ich glaube, das mit Etsy lasse ich sein, mir wird richtig übel angesichts des Angebots dort.
Es gibt aber auch einige Angebote von Künstler*innen auf Etsy, die ich schätze und die sich dort eine sehr gute Seite und Shop aufgebaut haben.
Ich vertraue weiterhin darauf, dass ich gefunden werde, weil meine Bilder aus dem Überangebot von XXL-Wandbildern und großformatiger, abstrakter Kunst im Netz 😉 heraus stechen.
„Man sieht, dass sie malen und nicht nur Farbe verteilen und deshalb fallen ihre Bilder in der Masse auf“, sagte ein Käufer gestern. Das freut mich sehr!

großformatige abstrakte Kunst von Conny NIehoff Auftragsmalerei, großformatige Leinwand, abstrakte Kunst großformatige kunstwerke, dezent reduziert auf Leinwand
Oh je oh je liebe Conny, das ist wirklich deprimierend, was Du da berichtest! Eine frühere Freundin meinte einmal: bevor due leute sich ein Original bild eines (eher unbekannten Hobbykünstlers wie mir kaufen, hängen sie sich lieber ein Kalenderblatt an die Wand. Und Du musst Dich damit abfinden, allenfalls wenn überhaupt nachtodlich bekannt zu werden. Harte Sprüche aber offenbar für Grossteil der Bevölkerung wahr! Und dass es viele gibt die andere Künstler kopieren, mehr oder weniger gut, hab ich auch schon vielfach beobachtet. Auch ist Kunst nicht gleich Kunst! Einmal war ich in einem Kurs am Bodensee ( fabrik am See ) da hat eine Frau ein seelenloses Bild nach dem anderen produziert!!! Man kann seine Seele auch an Galeristen ua verkaufen, indem man malt, was die verkaufen können.
Lieben Gruß Monika Jansen Von meinem iPhone gesendet
>
So lange man mich findet und meine Bilder kauft und Wertschätzt ist alles gut und die Menschen welche sich für 180 Euro ein großes Bild für die Wand über dem Sofa kaufen, sind glaube eh nicht mein Klientel.
Bekanntheit in der Kunst an sich ist nicht mein Ziel. Ich bin ja ein Eigenbrötler der einfach seine Ruhe haben will 🙂 Malen und davon leben können, nicht mehr und nicht weniger.
Ich werde nur dann unangenehm wenn ich meine Motive kopiert finde, wie zum Bsp die Wale oder Akte und Städte. Wer keine eigenen Phantasie hat, soll Brötchen backen und nicht malen. 😉 Ich quäle mich zum Bsp mit der Schreiberei. Wie gern würde ich einen Roman zu Stande bringen, aber das dauert….ich kann auch nicht einfach Autor*innen kopieren, gebe den Protagonist*innen neue Namen und bringe das Werk dann unter meinem Namen raus 🙂 Aber das wird halt so bleiben und ich werde weiterhin die Leute anschreiben und meinen Unmut bekunden, mehr kann man nicht tun.
Viele Grüße und Danke fürs Vorbeischauen, Conny
Liebe Conny,
vorab erst einmal: ich finde Deine Bilder toll.
Ich habe gerade Deinen Kommentar über Künstler und Kunst auf Etsy gelesen.
Natürlich kann ich nachvollziehen, was Du meinst. Aber versetze Dich bitte auch einmal in die anderen…solche wie mich. Ganz ehrlich: ich bin schon sehr berührt, wenn jemand 180 Euro für eines meiner Bilder zahlt. Vielleicht verkaufe ich mich unter Wert.
Aber was habe ich davon, wenn sich die Bilder bei mir stapeln? Ich bin da realistisch. Die Menschen zahlen nur viel Geld, wenn ein Name dabei ist.
Und sorry, im Gegensatz zu mir hast Du einen Namen.
So, das wollte ich mal sagen. Ich hoffe, Du verstehst, wie es gemeint ist.
Mal weiter so tolle Bilder:)
Liebe Grüße
Geli
PS. Ich lasse mich auch eines besseren belehren:)
Es geht nicht um die Frauen die malen und von mir aus ihre Bilder verschenken oder für 160 Euro verkaufen. Das ist mit völlig egal. Es geht um XXL Bilder welche kopiert und geklaut sind, gedruckt in allen Größen…monatlich finde ich dort Kopien von Motiven von mir und anderen Künstlern. Da wird in Masse produziert und hinter den Bildern stecken keine Künstler…………
Viele Grüße Conny
Und nein, ich habe keinen Namen 😉 Ich werde nur gut in den Suchmaschinen gefunden und meine Bilder sprechen wohl an….aber Conny Niehoff, nein, kennt kein Schwein, erst dann wenn meine Bilder gefunden werden 😉