Kreativ sein und statt Acrylbilder kaufen, selber ein Bild malen…
In meinem Atelier kann man nicht nur abstrakte Bilder, grossformatige Kunstwerke, kleine Ölbilder, Aquarelle oder Collage kaufen, sondern auch selbst kreativ werden. Wer zu den von mir vorgeschlagenen Terminen nicht kann, macht mir Terminvorschläge für einen Einzelmalkurs und dann schauen wir mal, ob dieser passt.
In dieser Woche ist Ute aus der Nähe von Stuttgart bei mir und wir malen Landschaften. Sie verbindet neu Erlerntes mit ihrem eigenen Stil, so soll es sein.
Denn es geht vielmehr um das Erlernen neuer Techniken und Herangehensweisen in der abstrakten Acrylmalerei, als um das Malen meiner Motive. Wir Künstler*innen arbeiten am meisten an unseren Ideen, das ist das Schwierige, das kann man auch niemandem lehren. Man braucht einen geübten Blick auf seine Umgebung, das Erkennen von Details, welche abstrahiert, ein tolles Motiv auf einem Kunstwerk sein könnten.
Wenn man Techniken beherrscht, fällt es leicht von anderen Künstler*innen abzumalen. Das ist keine Kunst, das ist das Eingestehen seiner Unwissenheit und seiner Unkreativität.
Wer also meine abstrakten Bilder und Motive mag, sollte dann eher ein Bild von mir kaufen, als zu versuchen wie ich zu malen.
Auf den Kursen erlernt man Techniken welche ich nutze. Ich zeige wie man mit welchen Materialien ein Rad baut…danach muss jeder seinen eigenen Weg fahren und der wird holprig sein! War meiner auch! Mein ausgefahrener Weg wurde von mir über Jahre bearbeitet, Steine wurden weggeräumt, ich bin gefallen und wieder aufgestanden…den Weg fahre ich nun alleine, den nutze ich für mich.
Leider gibt es immer wieder Leute, die mir hinterherfahren, meinen Weg für den ich viele Jahre gebraucht habe, selbst befahren…sich dann aber ein Strassenschild anfertigen lassen, mit ihrem Namen und es an meinen Weg aufstellen.
Mit der Scham muss dann aber dieser Mensch leben, nicht ich.
Hier meine abstrakte Landschaft, grossformatiges Kunstwerk in Acryl …noch unfertig…aber ich mag es jetzt schon!







