Den Raum nach einem gekauften Kunstwerk gestalten?

Das Bild gefällt, aber passt nicht zur Einrichtung?

Wenn das Bild nicht gut zum Wohnraum passt, gibt es verschiedene Möglichkeiten, um eine harmonische Integration zu erreichen. Anstatt ein Kunstwerk passend zum Raum zu kaufen, obwohl der Bezug zum Motiv eigentlich fehlt oder ein Bild nicht zu kaufen, obwohl es doch gefällt, aber es ja leider nicht zum Raum passt, können Sie in Betracht ziehen, den Wohnraum einfach entsprechend anzupassen. Eine einfache Methode ist das Auffrischen der Wände mit einer Farbe, welche im Bild vorkommt. Haben Sie Holzkorpus-Küchenfronten, können Sie auch überlegen, diese in einer passenden Farbe zu gestalten.

Es erfordert ein wenig Kreativität, aber Sie könnten die Farben des Kunstwerks in den Raum integrieren, um eine schöne Verbindung herzustellen. Accessoires, wie Dekorationsgegenstände oder Kissen, können ebenfalls farblich auf das Kunstwerk abgestimmt werden, um eine koordinierte Atmosphäre zu schaffen. Wenn Sie den Wohnraum passend zum Bild gestalten, wird das Kunstwerk harmonisch in sein Umfeld eingefügt.

Denken Sie daran, dass Kunst nicht unbedingt perfekt zum Wohnraum passen muss. Sie können auch bewusst Kontraste schaffen, um interessante Akzente zu setzen. Am Ende geht es darum, Ihren persönlichen Stil und Ihre Vorlieben zum Ausdruck zu bringen. Genießen Sie den Prozess der kreativen Gestaltung Ihres Wohnraums und lassen Sie das Kunstwerk zu einem Highlight in Ihrem Zuhause werden.

Ich zeige hier virtuell ein Beispiel einer Küche und wie man Wand und Küchenkorpus passend zum gekauften Bild gestalten kann.

Dezent oder farbig, Kreativität ist gefragt, haben sie Mut zur Veränderung.

Klick das Video an:

Kommentar verfassen