Negativtechnik und das Schichten von Farbe.

Ich arbeite mit großer Leidenschaft mit der Negativtechnik. Es ist ein kreativer Prozess, bei dem ich Schicht für Schicht die Farbe auftrage. Dabei übermale ich oft fast vollständig die unteren Farbschichten, bis nur noch die feinen Details sichtbar sind. So entfaltet sich nach und nach das Motiv, durch das stetige Auftragen, Abtragen, Zerstören und Wiederaufbauen. Dieser Prozess erfordert Geduld, da Trockenzeiten eingehalten werden müssen. Ich beobachte dabei aufmerksam die Entstehung des Kunstwerks und entdecke in den zufälligen Verläufen, welche durch Farbschüttungen entstehen, möglicherweise wichtige Elemente, die eine besondere Bedeutung haben könnten.

Auch mit der 5. Schicht auf meinem Seerosenmotiv bin ich noch nicht fertig.

Die nächste Schicht wird wieder heller und der untere Petrolfarbene Hintergrund liefert mir die Schatten.

Wer diese Technik erlernen will, schaut auf Patreon.com/connyniehoff

Oder wer nur Freude an einem fertigen Bild von mir haben möchte, schaut in meinem Shop vorbei.

Malkurse im Atelier sind bis Mitte September möglich, auch Auftragsmalereien nehme ich noch vor dem Urlaub an.

Kommentar verfassen