Alte Bilder überarbeiten und langweilige Stillleben aufpeppen
Inspirationsquelle für abstrakte Motive sind bei mir oft lost places. Alte Häuser, verlassene Orte, zerfallende Gebäude, alte Wände mit abgerissenen Tapeten und Fresken – bieten eine reiche texturale Vielfalt und erzählen Geschichten vergangener Zeiten. Hier sind einige Möglichkeiten, wie du diese Motive in abstrakten Gemälden erkunden kannst:
- Fokus auf Strukturen: Konzentriere dich auf die Details der zerfallenden Gebäude und wandle ihre Formen und Linien in abstrakte Elemente um. Verzerrungen, Wiederholungen und Überlagerungen können verwendet werden, um ein Gefühl von Bewegung oder Vergänglichkeit zu erzeugen.
- Farbpalette: Experimentiere mit heruntergekommenen Farbtönen wie verblasstem Grau, Rostbraun, verblasstem Blau und erdigen Nuancen. Du kannst auch Kontraste schaffen, indem du helle oder leuchtende Farben verwendest, um den Verfall mit Leben zu erfüllen.
- Textur und Materialien: Nutze verschiedene Materialien, um die Textur der alten Wände und abgerissenen Tapeten in deinem Gemälde nachzuahmen. Du kannst Sand, Asche, Strukturpasten oder sogar Stücke von abgerissenen Tapeten auf deinem Bild verwenden, um eine taktile Dimension hinzuzufügen.
- Verborgene Geschichten: Lass dich von den Fresken und Zeichen der Zeit inspirieren, die in diesen alten Gebäuden manchmal zu finden sind. Du kannst versuchen, abstrakte Elemente zu schaffen, die Andeutungen oder Fragmente dieser verlorenen Geschichten darstellen.
In meinen neuen Lernvideos erarbeiten wir auf alten Bildern diese schönen Texturen. Ich zeige an einer Auftragsarbeit wie ich langweiligen Flächen Leben einhauche und übermale ein altes Strukturbild. In meinem Shop kann man abstrakte Kunstwerke, welche während der Onlinekurse entstanden sind, preiswert erwerben.










