Marodes als Quelle der Inspiration

Ich bin fasziniert von alten Fassaden, egal ob sie sich in Städten, auf dem Land oder in vereinzelten verlassenen Gehöften befinden. Der Verfall und die maroden Zustände inspirieren mich für meine abstrakte Malerei. Die Hölzer, die von Pilzen zersetzt wurden, die Fassaden, an denen der Putz bröckelt und alte Farbschichten zum Vorschein kommen, das verrostete Metall und der Kalkstein, auf dem Flechten wachsen – all diese Zeichen der Zeit sind für mich eine Quelle der Inspiration. Doch ich sehe im Verfall nichts Negatives, sondern die Schönheit von etwas Neuem, das entsteht. Ich schätze das Alter und seine Spuren, die uns Geschichten erzählen.

Ich freue mich besonders auf unsere bevorstehende Reise durch Skandinavien. In der Weite der Einsamkeit gibt es unzählige Orte zu entdecken. Oft sind diese Jahrhunderte alt und Felsen, Steine, verlassene Fischerdörfer und alte Boote erzählen von vergangenen Zeiten und Neuanfängen. Bereits während ich fotografieren werde, entstehen in meiner Fantasie die Motive für meine Leinwände. Dieses Mal plane ich, viel in meinen Skizzenbüchern festzuhalten und zu verarbeiten. Wenn ihr fast live dabei sein möchtet, könnt ihr mir, statt auf Instagram nur zu folgen, mich auch abonnieren. Als Abonnent seit ihr fast live dabei.

In 14 Tagen geht es los!

Ich freue mich schon sehr auf die neuen Eindrücke, die ich dann in abstrakte Kunstwerke umsetzen werde.

Im Shop sind ab heute Abend auch neue Bilder mit Strukturen und alten Fassaden als Motiv erhältlich.

Kommentar verfassen