Ein altes Mauerwerk als Kunstwerk
Für diese Motive verwende ich Dispersionsfarbe, Gips und Acrylfarben. Nach jeder Schicht wird die aufgetragene Farbe mit tiefen Kratzspuren versehen, um einen Effekt von Mauerwerk zu erzeugen. Es werden viele Schichten aufgetragen und während des Malprozesses, müssen sie oft behandelt werden, um sicherzustellen, dass alles hält und nicht abbröckelt. Während der Trockenphasen entstehen von selbst zusätzliche kleine und größere Risse. Je nachdem, welche Farben am Ende für die einzelnen Flächen und Fugen verwendet werden, entsteht entweder ein altes, schlichtes oder edles Mauerwerk. Man kann Gold oder Bronze auftragen, Collageelemente verwenden oder ein Graffiti aufsprühen. Mir persönlich gefällt es besonders gut, diese Technik direkt auf die Wand aufzutragen. Der Kreativität sind dabei keine Grenzen gesetzt.


























