Heute haben wir meine alten Sessel aus Wernigerode geholt.
Da das Wetter nebelig trüb war, haben wir Wernigerode links liegen gelassen und uns die Innenstadt erspart. Harzstädtchen können wir nur bei Sonnenschein ertragen, im Nebel drücken die kleinen schiefen Fachwerkhäuser aufs Gemüt.
Immerhin konnten wir einen schönen Blick auf das Wernigeröder Schloss werfen, welches verschlafen im Nebel lag.
Also fuhren wir lieber durch das Harzvorland, durch den Huy Richtung Magdeburg zurück.
Kleine Strassen führten uns durch noch kleinere Orte, indenen man sich aber durchaus verfahren kann, wenn man den Kirchturm aus den Augen verliert…
Manche Dörfchen haben fast französischen Charme 🙂
Aber selbst der kleinste Ort hat heutzutage einen Supermarkt und wir konnten gleich unseren Wochenendeinkauf machen.
Was wir dann suchten war eine Tankstelle, nur noch 10 Liter Sprit und Magdeburg noch 50 km entfernt.
Der letzte Liter hat uns dann zu einer gebracht……. in Wanzleben:-)…auf der Lauer auf der Mauer…..
Und es gab Kaffee:-))
Wir stellten mal wieder fest wie sehr wir unser Auto lieben:-)
angekommen………..
Die sind toll! Auch die Fotos von unterwegs – zugemauerte Fenster und schiefe Häuser und Schlösser – da entstehen bei mir im Kopf ganze Geschichten!
LG Hauni
also, obwohl ich die Stühle einfach hässlich finde, so in der Ecke mit die Gemälden ist es perfekt!
schöne Farben!
mein Mann kann sie auch nicht leiden……..:-)
herrliche sitzecke, das ganze atelier sieht sehr schön aus. so läßt es sich aushalten, oder? gruß, frank
hallo frank, ja dort halte ich es sehr gut aus…..freu mich auch schon auf den sommer, wo man alle fenster aufreisst und die gute stadtluft reinlassen kann
:-)))
mich nervt hier das grün und die vögel…ich will den geruch von beton und autos:-)…echt !