6.00 Uhr früh – Berlin schläft

Wenn man ein Kind  6 Uhr morgens

beim “check in” auf dem Flughafen verabschiedet, in der Nacht halb drei losgefahren ist, nicht geschlafen hat und eigentlich nun nur noch einen Kaffee braucht und ein Frühstück bei Mc du weisst schon wer, dann ist man in Berlin aufgeschmissen.

Berlin schläft…..jedenfalls Randberlin, Marienfelde………..

Mc d.w. s.w., hat im Land der Frühaufsteher, das heisst Sachsen Anhalt, ab 5 Uhr geöffnet, man kann auf dem Weg zur Arbeit also den ersten Kaffee greifen….

Hier hätten wir bis 8 Uhr warten sollen…ungemütlich bei einem Sommermorgen von 10 grad, Übermüdung und einem langsam kollabierenden Körper weil der Kaffeehaushalt nicht stimmt.

Aber siehe da, ein Kaufland öffnete 7 Uhr und ein Bäckerstand war auch vorhanden, mit Kaffee, Kakao, belegten Brötchen und allem was mein Herz begehrte………….

8 uhr wollten wir beim Bösner sein, ich mag das Angebot, die sortierten Farben, Pigmente, Pinsel, Leinwände in allen Variationen………………..Tor zu.

Öffnungszeiten….9.30 Uhr.

Was denken die wie lange Künstler schlafen?

OK, wenn schon Berlin, dann auch Kreuzberg.

Wie immer fuhr ich zum Marheinekeplatz und wir bummelten durch den gemütlichen Bezirk.

In der Galerie über den Marheinekehallen wurden wir als erste Besucher am Morgen frdl. begrüßt und ich wurde sogar wiedererkannt, …..ahhhh die Magdeburger, die immer soweit 😉 anreisen, nur für unsere Ausstellungen.

Natürlich 😉

Beim letztenmal sahen wir eine Ausstellung des Malers Kurt Mühlenhaupt, diesesmal stellte Beate Knauf aus:

” Badeschaum und Shrimps”…………..Einkaufszettelbilder.

Wie oft, findet man in den Einkaufswagen,liegengelassene Einkaufszettel, welche man achtlos wegwirft. Dabei versteckt sich hinter jedem Zettel, ein Mensch, mit ganz realen Bedürfnissen. Lustig anzusehen, vorallem die Schriften, krakelig, ordentlich, manchmal mit dem Pc ausgedruckt. Eine Ausstellung zum schmunzeln, aber auch zum nachdenken.

Hinter Glas gerahmt, konnte ich nur wirklich schlechte Fotos machen, aber einen kleinen Eindruck kann man gewinnen.

Jedenfalls war der Kiezbummel wieder sehr schön, Dominique überkam wieder eine Sehnsucht nach Berlin, mit dem Wunsch, nur bald schnell aus unserem Dorf zu verschwinden.

Den Bösner haben wir dann auch noch leergekauft……nun werd ich nächste Woche beginnen eine norwegische Kirche mitsamt Orgel abstrakt darzustellen, eine Auftragsarbeit als Geschenk für die Organistin.

Josie hat sich auch inzwischen gemeldet….gut gelandet, und bei 28 Grad das Mittelmeer geniessend.

Kommentar verfassen