wünsch ich allen eine schöne , fröhliche Silvesterfeier, rutscht gut ins neue Jahr und für das neue Jahr vorallem Gesundheit , ich glaub das ist das allerwichtigste, alles andere kann man sich erarbeiten. Wie war das gleich mit dem Glück und dem Schmied? Na ihr wisst was ich meine.
Ich glaub das Jahr 2011 war das allerschnellste was es in meinem Leben gab, ich kann mich noch an jede Minute des letzten Weihnachten und Silvester erinnern, als ob es gestern war.
Vielleicht weil ich täglich nach Magdeburg fahren musste, und man irgendwie in der Hektik mitgeschwommen ist.
Jetzt da ich in Colbitz bin, hoffe ich, auch wenn man seine kleinen Sorgen hat, alles ruhiger laufen zu lassen, einen ruhigen Kaffee am Morgen, in die Sonne blinzeln und lächeln, einen Schwatz im Atelier, Zeit für Freunde, Familie,…..spazieren über die Felder.
Ich habe einiges geplant im nächsten Jahr was die Kunst betrifft und freue mich auf interessante Projekte.
Hier noch einige Bilder die in den letzten Tagen entstanden sind und ein vorträgliches Prosit mit einem Foto vom letzten Silvester.
( Ich hab übrigens eben wieder einen überdurchschnittlich leckeren Eierpunsch, um nicht zu sagen WELTBESTEN Eierpunsch, mit Babybirnen angesetzt…..)
Prosit!
“kleiner Fisch was nun” 100/100 cm “die Wege die wir gehen” 100/100 cm
Venedig 40/80 cm
Liebe Conny das hast du sehr schön formuliert
ich wünsche dir auch das erdenklich beste
und wie du so schön sagst
Die Gesundheit ist das grösste Geschenk auf Erden .
Weiterhin frohes künstlerisches Gestalten
mit lieben Grüssen
und Prosit 2012
Jäcky
danke Jäcky , das wünsch ich dir auch!! gruß Conny
Einen wundervollen Jahresausklang wünsche ich dir und deiner Familie, liebe Conny, und für 2012 ein fulminantes künstlerisches Jahr ! Und vielleicht kannst du ja das Rezept für ein Punsch rüberreichen??? 😉
Alles Liebe
Cordula
also hiermit geb ich das geheimste aller niehoffrezepte aus meiner hand…..
das schnelle rezept ohne eier ( mir schmeckt es besser, ich mag den geruch von frischen eiern nicht, ausserdem hatten nichte, neffe und kind eine bööööse salmonellenvergiftung vor jahren)
1 flasche eierlikör, ein halbe flasche wein, verquirlen, dann eine halbe tasse rum…kosten…eventuell noch ne halbe tasse rum ….kosten, dann vanilliensosse ein paket ( viertel liter) oder pudding…..wer es dicker mag…..und rühhhren und kosten, eventuell wer es vanillig mag noch ne vanilleschote, kosten, rühren kosten, rühren, dann orangensaft ein paket…kosten rühren…wegen des vielen kostens jetzt alles nochmal von vorn….Prost!
ach ja und die babybirnen am ende ohne den saft reintun und über nacht ziehen lassen.
dir auch alles gute cordula und auch viel erfolg mit deiner kunst!!!
…so BRAVO … jetzt bibn ich besoffenb :::)))
geschlürft…gekostet… higg´s
..uppps… wkopf kratz …
trink ich gleich wieder …
bis bald
2012 …♣♣♣
:-))))))))))))))))
ein netter gruß von evelyn westerhoff, danke evelyn !!
liebe conny,
danke für deinen sylvestertext und für deine wunderbaren bilder!
ja, angesichts deiner 2011-berichte hatte ich auch den eindruck, eines extrem gefüllten jahres in rasendem tempo…
wünsche dir ganz herzlich im kommenden stabile gesundheit, ruhigere geschwindigkeit und viele schöne erfolge mit deinen kunstprojekten!