Ich habe alte Notenbücher geschenkt bekommen und dachte,dass ich diese mit Akten bemale, Tänzerinnen.
Im Netz hab ich nichts richtiges gefundenund so kramte ich mal meine Erinnerungen aus alten Ballettzeiten hervor,
nach 25 Jahren, und liess selber den Schwan sterben:-)…..Auf alle Fälle ist Tanz eine gute Inspiration, und wie man sieht,
nicht nur für mich.
Danke an Guido Michl für die schönen Fotobearbeitungen und Zeichnungen, ich freu mich, auch dich inspiriert zu haben mit dem kleinen Video.
Nun geh ich meinen Muskelkater pflegen:-)
Für meine kleine Tanzeinlage hier klicken :-))
https://www.facebook.com/photo.php?v=3506688237722&set=vb.1587287211&type=2&theater
Meine Zeichnungen auf alten Notenblättern dann demnächst hier zu sehen.
Und hier meine Zeichnungen auf alten Notenblättern, in diesem Fall “Johannes Brahms ”
getanzt wurde jedoch nach “Schwanensee” Tschaikowski
Ciao Conny, che bella Ballerina tu sei!! Bravo, mi piace
Ho anche capito che. Grazie Luigi! Coco
Reblogged this on hauptsache – Kunst im Salon und kommentierte:
und hier eine neue Masche von Coco
warum Masche? ne MASCHE ist das nicht…..??? um meine Tänzerinnen, in dem Sinne jetzt also ich mich selbst 🙂 auf die Notenblätter zu bringen war es jetzt rückwirkend gesehen gut, dass ich selbst mal wieder das Tanzbein geschwungen hab, ich glaub nicht, dass mich Fotos aus dem Netz so inspiriert hätten…. meine Zeichnungen hab ich gerade im Blog veröffentlicht, in selbigen Beitrag.
Gruß Coco…Maschenfrei
Oje,ich sehe es eher als Inspiration seiner selbst mal wieder “Ich ” zu sein.
Gruß Christa
Guten Morgen Conny,
mir gefallen sowolhl deine Arbeiten als auch die von Guido sehr. Der Kontrast zwischen euren Arbeiten und der Ausdruck ist klasse.
Ich mag den Rhytmus des Bleistifts von Guido genauso wie deinen Acrylrhytmus, Conny.
Grüße von Susanne