Sonntagsarbeit

cocowärmen2designt

Heute kam mir wiedereinmal in den Sinn, wie gut ich es doch hab, dass ich Sonntags gern arbeite.

Es wird von niemanden bestimmt und ich müsste es nicht, ich will es und diese Freiheit liebe ich.

Ich hab meine Bilder für die Ausstellung in Berlin gefirnisst und noch einige Ränder bemalt. Bei manchen Bildern mag ich es, wenn die Ränder vom Malprozess erzählen, bei einigen Bildern male ich den Rand einfach weiss oder im Ton des Bildes um es zu beruhigen.

Mit seidenmatter Firniss bekommen die Bilder ihren letzten Schliff und dann kommen sie für 20 min in den Ofen….oder vor den Ofen und ich gleich mit, obwohl mit 8 Grad im Atelier, hab ich fast Fühlingsgefühle:-)

cocowärmen

horizontlaufen

Ersteinmal bis zum Horizont und dann sehen wir weiter II

80/80 cm

Acryl/Bitum


Leinwand

montelabro

Sehnsucht zum Monte Labbro
120/100 cm

Acryl/Bitum

Leinwand

10 Kommentare

  1. Achja Sonntagsarbeit, die habe ich auch schon immer gemocht.

    Ganz einfach weil für mich der Sonntag ein “toter Tag” ist, das heißt ich kann nix kaufen wenn ich das eigentlich gerade möchte, ich kann nicht ausgehen (ja gut schon aber lohnt nicht da kaum jemand abends unterwegs ist wenn er montags morgens wieder raus muss), ich kann mich kaum imformieren gehen, also was soll ich dann tun?
    Arbeiten fand ich sonntags immer ganz gut, gibt Zuschläge und außer schlafen könnte man dann eh nix tun, also warum nicht für 50% mehr als normal arbeiten und dann nochmal 25% mehr nach 20 Uhr? Schade ist allerdings das die AGs das seit geraumer Zeit nicht mehr müssen sondern dürfen und dann finde erst mal den der das zahlt!
    Aber wer das nicht zahlt soll meiner Meinung nach seinen Scheiß halt allein machen! 😛

    Ich persönlich würde auch ohne Zuschläge sonntags arbeiten wenn ich denn für mich selbst arbeiten würde so wie du, und das gerne, eben weil man an diesem Tag eh kaum was anderes tun kann. Aber abhängig arbeite ich latürnich dann auch nur wenn mir das extra vergütet wird.
    Ich habe auch lange sonntags für lau gearbeitet, mach ich aber nicht mehr, man muss halt wissen was man wert ist und das ist auch ein Lernprozess, meist leider lang und schmerzhaft!

    Mein nächstes Ziel ist nach meinen Neigungen und für meine Bedürfnisse zu arbeiten, dann gerne auch sonntags, aber ist ein Prozess, man muss lernen dass man für sich und nicht für “die Gesellschaft” lebt.
    Klingt irgendwie logisch aber auch einfacher als es ist. Leider.

    LG Verena.

  2. hallo coco, super, dass dir meine webseite gefaellt. deine seiten begeistern mich: witzig, frech, unkonventionell, super bilder…….werde ich ueber weitere aktionen informiert? nette gruesse aus der verregneten pfalz ingrid

Kommentar verfassen