In diesem Jahr werden wir wohl wieder einmal eher in den Osten und in den Westen fahren, statt in den Süden.
Naja, im Gegensatz zu den Malediven, die irgendwann weg sind, wird die Toscana ja noch paar hundert Jährchen stehen und auch San Gimignano…also wir haben Zeit. Bis dahin male ich ab und zu meine Lieblingsstädchen und schau mir alte Videos an 🙂
Liebe Conny!
Ich kann mich erinnern, dass Venedig schon einmal eine gemeinsame Schnittstelle von uns beiden war. Letztes Jahr. Und das gilt aus für San Gimignano. Hier “meine Aufarbeitung”: http://www.hj-kuester.de/?p=1927.
LG Juergen
hallo jürgen, die gefallen mir richtig gut, sehr farbenfroh und harmonisch, wie die toscana ist. mein san gimignano ist ja etwas düster, erinnert mehr an das 17 Jhd, als man noch mit der kutsche die hügel hinaufgefahren ist….und es ist wohl november in den abendstunden 😉 und in den geschlechtertümen lauern intrigen und komplotte 🙂
gruß conny und danke fürs mitlesen
Liebe Conny!
Ich kann mich erinnern, dass Venedig schon einmal eine gemeinsame Schnittstelle von uns beiden war. Letztes Jahr. Und das gilt aus für San Gimignano. Hier “meine Aufarbeitung”: http://www.hj-kuester.de/?p=1927.
LG Juergen
hallo jürgen, die gefallen mir richtig gut, sehr farbenfroh und harmonisch, wie die toscana ist. mein san gimignano ist ja etwas düster, erinnert mehr an das 17 Jhd, als man noch mit der kutsche die hügel hinaufgefahren ist….und es ist wohl november in den abendstunden 😉 und in den geschlechtertümen lauern intrigen und komplotte 🙂
gruß conny und danke fürs mitlesen