Gestern machten wir eine schöne Sonntagstour nach Berlin.
Josie ein Fahrrad gebracht….oky, sie konnte mit einem Mofa durch Asien fahren, dann wird sie auch Berlin auf dem Fahrrad schaffen, aber man macht sich ja trotzdem so seine Sorgen.
Wir sind auf dem Rückweg über Stahnsdorf gefahren, beim Asiaten eingekehrt und festgestellt, dass es Salatteller nicht gibt und die Tofuröllchen mit Schwein gefüllt sind :-)) Nächstes mal also lieber wieder zum Italiener, die verstehen was vom frischen Salat.
Der Abstecher auf den alten Friedhof war wunderbar. Frieden und Ruhe, hier steht die Zeit still und am liebsten hätte ich einen Picknickkorb ausgepackt und hätte mich zwischen den alten Gräbern niedergelassen. Wir wollen im Herbst wiederkommen, mit mehr Zeit.
Jetzt munter werden mit einem Original traditionellen Kaffee aus Vietnam, ein Mitbringsel von Josie.
Lecker.
Hi Conny,
Berlin (und Berliner Friedhöfe!) sind immer einen Besuch wert. Ich hab als Kind gerne auf dem Humboldt-Friedhof gespielt (habe dort auch meinen Schulweg abgekürzt *g*) und die alten Grabmäler bewundert, die so viel schöner und aufwändiger waren, als die langweiligen Steine heute.
Und ich beneide dich wieder um deine wunderschönen Haare … 🙂
Liebe Grüße aus Berlin-Reinickendorf
Petra
also in sachen haare musst du mich ja nun nicht beneiden du blonde wallemähne 🙂 viele grüße nach berlin…:-)
Ich finde inzwischen den Chinesen in Teltow besser – ist ja dichte bei. Dort kann man sich beim Buffet ganz viel Salat selbst zusammen stellen.
Auf dem Stahnsdorfer Friedhof ist meine Mutter beerdigt – er ist wirklich eine Idylle.
na wir haben uns ein wenig geärgert dort übrhaupt eingekehrt zu sein denn direkt am friedhof ist ja auch eine tolle waldgaststätte…