Auftauchen oder Abtauchen

Mein großer einsamer alter Wal gedeiht unter meinen fürsorglichen Händen, noch ist er lange nicht fertig, aber er taucht schon auf und ab und wird skeptisch von den beiden jüngeren Walen beobachtet 🙂

Er frisst mir aus der Hand und ich darf mit ihm schwimmen.

Heute meldeten sich zwei Damen welche auch malen und fragten ob sie meine Wale als Vorlage nutzen dürfen.

Hier dazu meine Antwort, denn ich glaube, niemand lernt aus dem Abmalen, vor allem nicht, wenn bei den Motiven Phantasie und Gefühl gefragt sind.

“Aber es gibt im Internet hunderte Fotos von Walen, ich habe sie lange betrachtet und irgendwann ohne Vorlage gemalt, mit einer völlig abstrakten Grundierung begonnen und Schicht um Schicht die Wale daraus entwickelt.

Die Wale die ich jetzt male entspringen einfach meiner Phantasie…..deshalb seit nicht böse, mag ich es nicht wenn man sie nachmalt, denn sie sind auch völlig frei entstanden Dazu muss ich auch noch sagen, dass diese Wale weder Blauwal noch Buckelwal sind, so wie sie dargestellt sind, sind sie anatomisch völlig falsch, jeder Meeresbiolge würde den Kopf schütteln, aber es sind meine Wale, deshalb liebe ich sie :-)”

18451585_10211674222722907_3972215094721766805_o18485882_10211674440568353_8083699540888576212_n

18519574_10211674404167443_2360050872613077939_n

18486009_10211665036813265_7079611485929351960_n18446890_10211674150561103_2881605893189017385_n

2 Kommentare

  1. Ja, liebe Conny, das finde ich auch, dass man überhaupt nicht von anderen Künstlern abmalen soll. Es geht doch um das Eigene Selbst und wie kann man das von anderen abmalen? Das macht ja gerade den Künstler aus, sein EIGENES.
    Viele liebe Grüße aus Erding schickt Dir Gabriele

    P.S. Danke Dir für die beiden wunderbaren Tage in Forstinning beim workshopen!

Kommentar verfassen