manche haben probleme wenn sie zu fest gehäkelt sind an der kopfhaut, aber auch das vergeht, sie wachsen ja raus, ich merke nichts….ansonsten sind es ja ganz normale eigene haare die man genauso wäscht und pflegt, nur nicht kämmt, aber das habe ich vor den Dreas auch schon nicht gemacht :-))
Meine Schulfreundin hatte sich einmal Zöpfe flechten lassen, sie hatte Probleme damit. Es juckte eben sehr. Aber ich denke, die Zöpfe werden ja direkt auf der Kopfhaut runtergeflochten und sind erst ab dem Hals „frei“.
Ich wusste gar nicht, dass die Dreas gehäckelt werden, du hast es sicher irgendwann berichtet und ich habe es verpasst. 😦
Ich wünsche dir einen schönen Tag,
liebe Grüße von Susanne
Bald ziehst Du zu den Raste-men nach Jamaika, schön!
Ich frage mich immer, Conny, ob das nicht furchtbar juckt auf dem Kopf?
manche haben probleme wenn sie zu fest gehäkelt sind an der kopfhaut, aber auch das vergeht, sie wachsen ja raus, ich merke nichts….ansonsten sind es ja ganz normale eigene haare die man genauso wäscht und pflegt, nur nicht kämmt, aber das habe ich vor den Dreas auch schon nicht gemacht :-))
Meine Schulfreundin hatte sich einmal Zöpfe flechten lassen, sie hatte Probleme damit. Es juckte eben sehr. Aber ich denke, die Zöpfe werden ja direkt auf der Kopfhaut runtergeflochten und sind erst ab dem Hals „frei“.
Ich wusste gar nicht, dass die Dreas gehäckelt werden, du hast es sicher irgendwann berichtet und ich habe es verpasst. 😦
Ich wünsche dir einen schönen Tag,
liebe Grüße von Susanne
Bald ziehst Du zu den Raste-men nach Jamaika, schön!
Schau mal Conny – jetzt sind auch bei mir die Dreads Wirklichkeit geworden: https://wp.me/p9ebsl-vk
Wunderbar und toll beschrieben!!! Viel Freude, meine sind nun 3 Monate alt und ich liebe sie wie am ersten Tag 🙂 Gruß Conny
Insbesondere mit deiner wunderschönen Haarfarbe wirken die Locken nochmal so schön. 🙂 Sieht richtig toll aus.