Anfragen von Galerien

Immer wieder kommen Anfragen von Galerien die interessiert sind mit einem zusammen zu arbeiten und nachdem sie ausführlich schildern warum sie dich anschreiben, natürlich wegen der hervorragenden Werke, und weil du gut in ihr Konzept passt, kommen sie zur Kostenbeteiligung.

Das Mieten von Wandflächen oder Räumen ist oft nicht alles, es kommen Kostenbeteiligungen für Kataloge hinzu und Angebote im Ausland auszustellen, was wiederum finanzielle Beteiligung verlangt. Natürlich bekommt man keine Einzelausstellung, sondern stellt in Masse aus, Bilder von oben bis unten, und der Katalog von dem man einige abkaufen muss,  letztendlich für den Weiterverkauf völlig uninteressant.

Ich bin sehr froh eine Galerie zu haben welche mich vertritt, wegen meiner Werke und das Vertrauen in ihnen und in mir. Die Galerie bekommt Provision in den Moment wo das Bild verkauft wird und so gibt sich der Galerist Mühe die Bilder zu bewerben, zu zeigen, mich als Künstler vorzustellen, praktisch ER VERTRITT MICH. So funktioniert eine Galerievertretung und nur so funktioniert es für beide, in dem Sinne mal:

Danke Tom, von der Galerie Abstrakte Momente in Dresden!

12647093_10207599255651277_333908258710162410_n12662629_10207599254971260_6949597156009242923_n12705376_10207599250491148_2512103957963376534_n

dresden4

GALERIE-3

 

2 Kommentare

  1. Danke dir liebe Conny. Ich bin sehr froh und dankbar deine phantastische Kunst präsentieren zu dürfen und freue mich über eine weiterhin fruchtbare Zusammenarbeit. Dein Galerist Tommy ;o)

  2. Ja, leider ist für die Mehrheit der Galeristen Kunst vor allem ein Geschäft. Sei froh, liebe Conny, dass du eine Ausnahme von der Regel gefunden hast!

Kommentar verfassen