Kleine Landschaften, abstrakte Kunstmalerei kaufen

Oft male ich zu Hause, am Küchentisch, kleine stimmungsvolle Landschaften.

Am PC spiele ich dann gern mit virtuellen Wohnräumen und bin begeistert, wenn ich mir die 50/50 cm großen Leinwände, als großformatiges Kunstwerk, in einen Raum hänge.

Gern ändere ich auch die Form, oder mache aus einer Leinwand zwei Bilder.

Da ich am liebsten großformatige Bilder male, kann man sich auch so für neue, abstrakte, großformatige Kunstwerke inspirieren lassen.

3 Kommentare

  1. Hallo liebe Conny,

    Darf ich Sie fragen? Welches Programm nutzen Sie, um Ihre Bilder in virtuellen Räumen aufzuhängen?

    Sehr gerne möchte ich auch mit meinen vielen Bildern experimentieren. Da ich auch – zur Zeit ja leider durch Corona nicht – immer wieder Ausstellungen mache, bin ich auch daran interessiert und möchte Sie fragen, gibt es solche apps auch für Räume, die man zuvor fotografiert oder gefilmt hat. Ich weiß oft nicht, was passt, und wie kann ich eine Auswahl für Bilder festlegen. Will heißen, welches Bild passt an welche Wand oder gar nicht.

    Bis jetzt konnte ich mich noch nicht dazu durchringen, Ihr online kursangebot zu nutzen, werde das aber in der kommenden Zeit wohl tun.
    Sehr gerne möchte ich einmal einen Kurs bei Ihnen belegen. Ihre Bilder finde ich sensationell gut!! Ich habe Sie vor Jahren schon über das Internet gefunden und folge Ihnen immer mit Begeisterung. Schön wäre es, wenn Sie sich dazu entschließen könnten, bei BeateBitterwolf als Dozentin Semunare zu geben, dann hätte ich es nicht so weit zu fahren! http://www.fabrikamsee.de

    Über mich:
    Ich bin 69 Jahre, Hobbykünstlerin, male seit 2004, mit roundabout 40 Wochenseminaren, vielen Einzelkursen, Selbststudium , habe eine eigene überarbeitungswürdige selbst creierte website und bin seit 2019 auch bei Singulart vertreten. http://www.moni-jansen.de

    • Liebe Monika, vielen Dank für ihre liebe Nachricht. ich lade kostenlose Wohnräume bei https://pixabay.com/de/ herunter und füge meine Bilder dann einfach mit Paint.net ein. also ganz einfach und unspektakulär. Leider kann ich keine Bilder an schräge Wände bringen, also könnte man schon mit Photoshop, aber bisher habe ich mich damit auch noch nicht auseinandergesetzt. Es gibt auch verschiedene Apps auf dem Handy, Hall Frames zum Beispiel, aber da sind die Möglichkeiten auch begrenzt. Es würde mich freuen wenn wir uns ein mal kennen lernen, nun stöber ich einmal auf ihrer Homepage. Viele Grüße Conny

Kommentar verfassen