Abstrakte Landschaft, großformatige abstrakte Acrylmalerei

Dieser Text über meine abstrakte Kunst passt gut zu meiner heute fertig gestellten Landschaft.

In schnellem Tempo werden  Themen zunächst intuitiv der Farbe untergeordnet, wachsen jedoch durch das Auftragen starker Strukturen wieder aus dem Bildgeschehen heraus ohne ihre Abstraktion zu verlieren. Der Schwung im Dialog mit der Leinwand fängt das Zügellose auf, balanciert los gelöste Energie ins Gleichgewicht. Das Äußere und das Innere, das Fremde und das Eigene sind wirksame Kräfte in meiner abstrakten Malerei. Wirkliches und Unwirkliches gehen ineinander über. Ich erlaube dem Betrachter Durchblicke und Mehrdeutigkeit, lasse ihn an dem Abenteuer von etwas Neuem, Unbekanntem teilhaben.
Starken Strukturen, ausdrucksstarke Farben sowie expressive Farbaufträge, die vor allem in den abstrakten Bildern an Erdschichten, alte Fassaden, Vegetationen, Felswände oder Wälder erinnern  die gewollt anonym, wuchtig fremd, geheimnisvoll und filigran anmuten und dem Betrachter trotzdem ein Gefühl von Leben und Lebendigkeit verleihen. Diese Bilder laden förmlich dazu ein, zu verweilen, zu suchen und am Ende zu finden, was ursprünglich so vielleicht gar nicht ersichtlich ist und war. Durch die Art und Weise der Darstellung und gewollten Sprunghaftigkeit, zeigen sich oftmals ganz andere Themen, verstecken sich Masken, groteske Körper Denn darum geht es mir: Die Suche nach dem Neuen, dem Unbekannten, dem Fremden. Suchbilder, die den Suchenden nicht enttäuschen werden.

Denn der, der verweilt, wird finden.

 

Landschaft 180/200 cm

IMG_6562IMG_6579

23e4r5t67 Standard e-mail view

Kommentar verfassen