wie oft hab ich schon davon gebloggt, daß ich alles auf dem letzten Drücker mache?
Heut stellte ich fest, dass sich 3 Ausstellungen in den nächsten Wochen überschneiden und das kurz vor dem Auto beladen.
Also schnell noch ein paar andere Bilder ausstellungsfertig machen, firnissen, bemalen und Bilderhängungen anbringen.
Morgen hängen wir die gemeinsame Ausstellung mit Susanne Haun in Friedenau ab und ich bring einige Bilder, auch einige Neue aus meinem Atelier nach Berlin Schmargendorf,
Heiligendammer Strasse 17 a
„Kunst im Salon“
Erst geht es noch zu Bösner in Marienfelde, Material einkaufen für die Ausstellung in Grimma/Leipzig, welche ich zusammen mit Susanne Haun , Ute Schätzmüller und Christiane Budig bestreite.
Näheres dazu bald hier auf meinem Blog.
Marko hat nun auch das zweite Bild, welches in die Schweiz geht, neu gerahmt, ist das nicht toll geworden? Auf alle Fälle eine Idee für ein 2. Standbein, hatte nie eine bessere Qualität von Rahmungen, als die von meinem Mann!
Mein Chill-out-Room ist nun auch fast fertig……………. und ich bin für heut geschafft 🙂
Meine Auftragsarbeit wurde mit Freude in Empfang genommen und Max hat eine schöne Bildbeschreibung dafür geschickt!
versuch einer bildbeschreibung
man(n) schließt die augen und stellt sich eine boddenlandschaft vor. still, verträumt, natürlich und urwüchsig. und man öffnet die augen und sieht ein eben solches bild vor sich. es ist ein gemaltes bild in warmen grün- und türkistönen. man(n) kommt ins träumen, spürt den leisen hauch des morgendlichen boddenwindes und versucht unwillkürlich, diesen duft aus frischer, salzhaltiger luft einzuatmen. lust auf einen ausgiebigen morgenspaziergang wird wach, der blickt schweift in die schier endlose ferne zum horizont, über dem noch ein hauch von nebelschleier liegt.
gemalt hat dieses bild Conny Niehoff, eine künstlerin aus colbitz bei magdeburg. lange habe ich mich mit ihr über dieses bild ausgetauscht, meine intentionen mitgeteilt und ab und an via internet einen blick auf die entstehende landschaft geworfen. ohne jedes einmischen. aber immer in der gewissheit, dass die künstlerin etwas entstehen lässt, was die fantasie anregt und das herz öffnet.
ganz ehrlich, sie hat meine erwartungen weit übertroffen. die boddenlandschaft in acryl ist für mich ein meisterwerk ihrer kreativität. anfangs mit sehr viel wasser gemalt, wie könnte es anders sein, hat sie erst geschaut, was sich im besten sinne des wortes entwickelt. erst danach hat sie sich “über die oberhand der farben gewehrt” und ihr malerisches können eingesetzt. mit feinem, durchaus auch kräftigem pinselstrich hat sie die landschaft und wundervolle details wie wellen, gischt und strand nach ihren inspirationen buchstäblich erschaffen.
beeindruckend, wie sie die eher zufällig entstandenen farbverläufe in szene gesetzt und ein bild geschaffen hat, das in abstrakter weise eine wunderschöne naturlandschaft an der ostsee zeigt. sie hat dabei mit hoher treffsicherheit mit den farben gespielt und etwas erzeugt, das alles andere als verspielt ist.
es ist faszinierend, wie sie mit dieser farbkomposition gefühle weckt und die fantasie beflügelt. denn gefühle und fantasie sind es doch, die uns immer wieder voran treiben. in diesem sinne möge sie nie aufhören, das mit ihren bildern zu befördern. chapeau, liebe conny.
M.Ragwitz
Hallo Conny, die Hausnummer ist 17 a nicht 15, aber hauptsache DER SALON, steht ganz groß drüber, kannst es also nicht verfehlen. Da Du so geschafft aussiehst, will ich heute nicht mehr stören. Wünsche Dir eine gute Fahrt, hoffentlich wird das Wetter nicht schlechter,
na dann bis morgen, Verena.
ach geht schon, gleich in die wanne und dann bin ich morgen fit:-)…..ok, ich ändere noch die hausnummer,….bis morgen, conny
Ihr wart wieder sehr fleißig – Grüße auch an Marco…
Die Bilder für die Schweiz sehen sooooooooooo toll aus…
Bis morgen früh, lg Susanne
Ja und nun liegen wir beide faul auf dem Sofa, schauen die Vermessung der Welt und warten dass Oma zum Abendbrot ruft :-))))…bis morgen früh! cocoline