Kunst rahmen,
Teil 2
Gestern schrieb ich ja bereits über meine abstrakten Gemälde mit Meermotiven, und warum ich diese Kunstwerke lieber ohne Rahmen mag.
Heute zeige ich einmal meine kleine Kunstsammlung. Diese besteht aus alten Ölgemälden, Drucken, Radierungen und Zeichnungen. Aber auch eigene kleinformatige Kunstwerke auf Leinwand sind dabei. Für großformatige Bilder habe ich leider keinen Platz, da ich, wie die meisten ja wissen Trödelmarktsüchtig bin und an keinem alten Krug, Buch oder anderen in meinen Augen schönen Dingen vorbeigehen kann und so zieren meine Wände mehr Regale als Kunst. Aber jedes Plätzchen selbst im Bad wird ausgenutzt um doch meine Kunstsammlung stetig zu erweitern.
Diese kleinen Werke sind alle von mir gerahmt, denn Kunst auf Papier verlangt natürlich nach einem Rahmen. Einige sind hinter Glas, ganz schlicht, andere in alten Holzrahmen aber auch farbige Rahmen kommen zum Einsatz um das Kunstwerk noch sichtbarer im Raum zu machen.
Die ganz alten Ölgemälde sind natürlich wie sollte es anders sein im Originalen Goldrahmen aufgehängt.















Sehr, sehr schön, nur beim röhrenden Hirsch kriegte ich kurz Schnappatmung 😉
ach ich finde der passt da super hin, der arme stand 20 jahre im keller, finde er hat auch ein schönes plätzchen verdient, hat kultstatus 🙂 mein mann ist ja harzer und jeden herbst wurde dort zum hirschebrüllen in den wald gegangen, mit nem bier und so 🙂